28.06.2025 – „Terrorsperre“ in Bad Heilbrunn

28.06.2025 – „Terrorsperre“ in Bad Heilbrunn

Einsatzort: Bad Heilbrunn

Alarmmeldung: Strassensperrung als „Terrorsperre“

Alarmierungszeit: 18:00 – 22:15 Uhr

Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Oberbuchen, FFW Bad Heilbrunn

Details: Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Bad Heilbrunn und Feuerwehr Oberbuchen errichteten wir eine Terrorsperre zur Absicherung des Rockkonzert im Kräutergarten. Auf diese Weise sollte verhindert werden, dass bewusst Fahrzeuge in diesen Bereich gelangen und Schaden anrichten können.

28.06.2024 – Verkehrsunfall

28.06.2024 – Verkehrsunfall

Einsatzort: Nantesbuch

Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit PKW, PKW gegen Baum

Alarmierungszeit: 22:32 Uhr

Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee

Details: Gerade nach Rückkehr von der Absicherung eines Rockkonzerts in Bad Heilbrunn, wurden wir von der ILS Oberland zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier übernahmen wir die medizinische Erstversorgung und richteten ein Sperrung der Straße ein.

20.06.2025 – Tragehilfe

Einsatzort: Hohenbirken

Alarmmeldung: Tragehilfe für Rettungsdienst

Alarmierungszeit: 04:25 Uhr

Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee

Details: Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes als Tragehilfe alarmiert. Der Patient wurde erfolgreich in den Rettungswagen verlegt und befindet sich mittlerweile wieder auf dem Weg der Besserung.

22.04.2025 – Technische Hilfeleistung

Einsatzort: B11

Alarmmeldung:Hydraulikschlauch gerissen, Strasse reinigen

Alarmierungszeit: 09:05 Uhr

Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee

Details: Wir wurden auf die B11 Höhe Kiensee zu einer ca. 500 m langen Öl-/Hydraulikspur alarmiert. Wir richteten eine halbseitige Straßensperre ein und sicherten die Einsatzstelle bis eine Spezialfirma zur Straßenreinigung kam.

26.04.2025 – Brand Pkw

26.04.2025 – Brand Pkw

Einsatzort: Hohenbirken

Alarmmeldung: Fahrzeugbrand, Hybrid – direkt an Garage

Alarmierungszeit: 14:48 Uhr

Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FF Obersteinbach

Details: Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand an einer Garage alarmiert. Durch das zügige Eingreifen von Passanten und das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte das übergreifen des Feuers auf die Garage verhindern werden.