Kat_Einsatzchronik
Einsatzchronik 2024
25.09.2024 – Tier Bergung, Großtier
Einsatzort: Mürnsee Alarmmeldung: Kühe fallen in die Loisach, 2 Kühe mittlerweile in den Fluten mitgerissen worden Alarmierungszeit: 08:58 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Penzberg, Wasserrettung Penzberg, Wasserrettung Bad Tölz Details: Heute wurden wir um 8:58 Uhr von der ILS Oberland zu einer Großtierrettung alarmiert. Laut Anrufer waren mehrere Kühe in..Weiterlesen
20.09.2024 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Mürnsee Alarmmeldung: Rettung, Wohnungsöffnung akut, Person liegt vermutlich am Boden, Pflegedienst hört Stimmen aus dem Inneren der Wohnung Alarmierungszeit: 10:11 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Bad Heilbrunn Details: Heute wurden wir um 10:11 Uhr von der ILS Oberland zu einer „Wohnungsöffnung Akut“ gerufen. Wir beschaffen uns über ein gekipptes..Weiterlesen
10.09.2024 – Brand, Industrie (Bichl)
Einsatzort: Bichl Alarmmeldung: Brand in Sägewerk, mehrere Kubikmeter Holz brennen Alarmierungszeit: 20:37 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Bad Heilbrunn, viele weitere Feuerwehren des Landkreises, Rettungsdienst, Polizei Details: Gestern wurden wir um 20:37 Uhr mit zahlreichen anderen Rettungskräften in die Gemeinde Bichl alarmiert. Es wurde ein B4 Industrie Brand gemeldet...Weiterlesen
16.07.2024 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma GKS Alarmierungszeit: 10:21 – 11:20 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Bei der Erkundung wurde weder Rauch noch Feuer entdeckt. Die BMA wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
10.07.2024 – Technische Hilfeleistung nach Unwetter
Einsatzort: Mehrere Einsätze im gesamten Schutzgebiet Alarmmeldung: Unwetter Alarmierungszeit: 16:01 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn, FFW Oberbuchen, FFW Bad Tölz Details: Gegen 16 Uhr wurden wir nach einem starken Unwetter zu mehreren Einsätzen alarmiert. Hier galt es zuerst ein Gebäude zu sichen, da..Weiterlesen
17.06.2024 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Reindlschmiede Alarmmeldung: Verkehrsunfall Motorrad mit Fahrrad Alarmierungszeit: 13:36 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Bad Heilbrunn, Rettungswagen, Notarzt, Polizei, Hubschrauber „Christoph Murnau“ Details: Bei unserem Eintreffen fanden wir zwei schwerverletze Personen vor. Es handelte sich um einen Motorradfahrer der mit einer Radfahrerin zusammengestoßen war. Wir übernahmen gemeinsam mit dem First..Weiterlesen
17.06.2024 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Mürnsee Alarmmeldung: Arbeitsunfall auf Baustelle, fehlendes Treppenhaus Alarmierungszeit: 13:36 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Penzberg (Drehleiter), Rettungsdienst Details: Eine Person musste aus dem 1. OG eines Hauses (Baustelle) gerettet werden. Durch Fehlen einer Treppe, wurde die Drehleiter aus Penzberg zur Unterstützung angefordert.
03./04.06.2024 – Technische Hilfeleistung nach Unwetter
Einsatzort: Mehrere Einsätze im gesamten Schutzgebiet Alarmmeldung: Unwetter Alarmierungszeit: 17:04 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Zunächst wurden wir zu einer kleinen Unterstützung zu den Kameraden nach Bad Heilbrunn gerufen, um das Box-Wall System als Überflutungsschutz aufzubauen. Am 04.06. ab 6 Uhr hatten wir mehrere kleinere..Weiterlesen
31.05.2024 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Mürnsee Alarmmeldung: Rettung, Wohnung öffnen akut Alarmierungszeit: 22:38 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Polizei Details: Es musste eine Wohnungstür geöffnet werden, um eine Rettung durchzuführen. Alle beteiligten Personen sind wieder wohlauf.
04.05.2024 – First Responder Einsatz
Einsatzort: Hohenbirken Alarmmeldung: Herz-Kreislauf Stillstand, Reanimation Alarmierungszeit: 15:44 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Bad Heilbrunn, Rettungsdienst, Notarzt Details: Heute wurden wir gegen 15:44 Uhr zu einer laufenden Reanimation nach Hohenbirken alarmiert. Erst im April haben wir uns einen Defibrillator angeschafft und unser medizinisches Personal mit Erste Hilfe Rucksäcken ausgerüstet...Weiterlesen
28.04.2024 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Kiensee/Reindlschmiede Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit Motorrad Alarmierungszeit: 10:39 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Nach einem glücklicherweise glimpflichen Motorradunfall musste lediglich eine Ölspur beseitigt werden. Dem Motorradfahrer ging es gut.
Einsatzchronik 2023
02.12.2023 – Unwetter Schneefall
Alarmmeldung: Unwetter, Bäum(e) auf Fahrbahn Alarmierungszeit: 01:14– 20:23 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Bit der Nach vom 01.12.2023 auf den 02.12.2023 kam es zu heftigsten Schenefällen im gesamten Süden Bayerns. Auch uns hielt der Schneefall in Atem, das es sich schnell zu einem Unwetter entwickelte. Diese..Weiterlesen
28.11.2023 – Brand, Industrie (Bichl)
Alarmmeldung: Industriebrand (B4) Alarmierungszeit: 15:10– 18:15 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 In Bichl war am Nachmittag ein Feuern in einem Industriegebäude ausgebrochen. Das Gebäude stand mittlerweile in Vollbrand und es wurden aus drei Landkreisen, Feuerwehren mit Atemschutztrupps zur Unterstützung angefordert. Wir rückten zunächst mit dem 55/1..Weiterlesen
14.11.2023 – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Alarmmeldung: Sonstige Tragehilfe für den Rettungsdienst Alarmierungszeit: 20:59 – 21:41 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn 40/1 Diesmal wurden wir gegen 20.59 Uhr von der ILS Oberland zu einer Tragehilfe nach Hohenbirken alarmiert. Auf Anfahrt wurden unsere Kollegen aus Bad Heilbrunn nachalarmiert, da eine..Weiterlesen
10.11.2023 – Kaminbrand Unterkarpfsee
Alarmmeldung: Flammen aus Kamin (B2) Alarmierungszeit: 19:00– 19:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Penzberg Nachdem wir am Freitag den Martinszug unseres Waldkindergartens absicherten, wurden wir gegen 19 Uhr von der ILS Oberland zu einem Kaminbrand nach Unterkarpfsee alarmiert. Bei unserem Eintreffen war kein Feuerschein mehr..Weiterlesen
27.09.2023 – Brand Hohenbirken
Alarmmeldung: Rauchentwicklung im Gebäude (B3) Alarmierungszeit: 19:41 – 20:41 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Penzberg, FFW Bad Heilbrunn, FFW Obersteinbach, FFW Schönrain Am frühen Abend wurden wir aufgrund einer unbekannten Rauchentwicklung nach Hohenbirken gerufen. Beim Eintreffen stellten wir fest, dass es sich um ein angebrates..Weiterlesen
13.09.2023 – Technische Hilfeleistung
Alarmmeldung: Stromleitungsmast umgestürzt Alarmierungszeit: 22:29 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, FFW Bad Heilbrunn, FFW Bichl Details: Zu einem Einsatz einer anderen Art rückten wir am Abend des 13.09.2023 aus. Die Alarmierung “ Stromleitungsmast umgestürzt“ erreichte nicht nur uns, sondern es wurden aufgrund der gemeldeten Gefahrenlage auch die Feuerwehren aus Bichl..Weiterlesen
27.08.2023 – Überörtlicher Einsatz (Großschadenslage)
Alarmmeldung: Überörtlicher Einsatz nach Hagelschauer Alarmierungszeit: 08:26 Alarmierte Kräfte: FFW Bad Heilbrunn, FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bichl, FFW Reichersbeuern, FFW Dietramszell, FFW Lenggries, FFW Bad Tölz, FFW Baiernrain, FFW Oberfischbarch, FFW Arzbach und viele weitere Feuerwehren einschliesslich Geretsried, München und Werkfeuerwehr Roche Am Samstag den 26.08.2023 kam..Weiterlesen
21.08.2023 – Brand Heuwagen
Alarmmeldung: Brand Fahrzeug/Maschine (B3) Alarmierungszeit: 22:21 – 00:34 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Bad Heilbrunn, FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Oberbuchen, FFW Bichl Am späteren Montag Abend wurden wir zur Unterstützung zu einer Brandbekämpfung eines Heuwagens in einem Landwirtschaftlichen Gebäude in Bad Heilbrunn gerufen. Es galt nicht nur den..Weiterlesen
19.08.2023 – First Responder
Alarmmeldung: Nasenbluten über längere Zeit bei Kleinkind Alarmierungszeit: 20:32 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Während unseres Jugendfeuerwehrtags am 19.08.2023 wurden wir am Abend zu einem First Responder Einsatz gerufen. Ein 11-jähriges hatte bereits für 45 Minuten Nasenbluten und dies bedurfte weiterer Untersuchung. Wir konnten dem jungen Patienten helfen.
09.08.2023 – Brand an Tankstelle (Großeinsatz)
Alarmmeldung: Brand Tankstelle Alarmierungszeit: 06:11 – 07:15 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Bad Heilbrunn, FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Obersteinbach, FFW Oberbuchen, FFW Königsdorf, FFW Penzberg, FFW Bad Tölz Details: An einer Tankstelle in Bad Heilbrunn ist ein PkW in Brand geraten, Flammen schlugen aus dem Motorraum. Mit anfangs..Weiterlesen
08.08.2023 – Kellerbrand (Großeinsatz)
Alarmmeldung: Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung Alarmierungszeit: 16:12 – 18:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn, FFW Obersteinbach, FFW Schönrain, FFW Bad Tölz Details: Im Ortsteil Hohenbirken kam es zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Personen waren nicht in unmittelbarer Gefahr, jedoch gab es zwei..Weiterlesen
22.07.2023 – Technische Hilfeleistung
Alarmmeldung: Glasscherben auf Strasse Alarmierungszeit: 15:46 – 16:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Im Gebiet Fletzen / Nantensbuch wurden auf einer Strecke von 100 m Glassplitter entfernt und damit weitere Gefährdung verhindert.
08.07.2023 – First Responder
Alarmmeldung: Keine, da durch Sicherheitswache bereits vor Ort Alarmierungszeit: 15:00 – 16:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt & Rettungswagen Details: Während der Sicherheitswache auf Gut Nantesbuch, war ein Eingreifen als First Responder notwendig. Herz-Rhythmus Störungen wurden bei einem Patienten festgestellt und der Notarzt alarmiert. Es folgte eine Einweisung..Weiterlesen
08.07.2023 – Technische Hilfeleistung
Alarmmeldung: Baum auf Strasse Alarmierungszeit: 13:57 – 15:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Im Gebiet des Boxbergs haben wir einen Baum zersägt der auf den Fussweg zu fallen drohte. Durch diesen Einsatz konnte weiterer Schaden und Gefährdung beseitigt werden.
09.04.2023 – Unterstützung Rettungsdienst
Alarmmeldung: Unterstützung Rettungsdienst Alarmierungszeit: 06:27 – 07:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt & Rettungswagen Details: Die ILS Oberland alarmierte uns zur Unterstützung eines medizinschen Rettungseinsatzes. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer reanimationspflichtigen Person. Leider konnten wir dem Patienten nicht mehr helfen.
07.03.2023 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Reindlschmiede Alarmmeldung: Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz Alarmierungszeit: 22:26 – 23:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Notarzt & Rettungswagen, Rettungshubschrauber Details: Die ILS Oberland alarmierte uns erneut zur Unterstützung eines medizinschen Rettungseinsatzes im Ortsteil Reindlschmiede. Unsere Aufgabe war es wieder, den Rettungshubschrauberlandeplatz auszuleuchten und abzusichern.
03.03.2023 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Langau B11/Töl5 Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit PKW Alarmierungszeit: 11:45 – 12:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn, Notarzt, Rettungswagen, Polizei Heute wurden wir gemeinsam mit der FFW Bad Heilbrunn auf die B11/Töl5 zu einem PKW Unfall alarmiert. Am Einsatzort angekommen, war bereits ein Rettungswagen..Weiterlesen
23.01.2023 – Wohnungsöffnung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmmeldung: Wohnungsöffnung Alarmierungszeit: 03:51 – 04:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt, Polizei Details: Heute gegen 03:51 Uhr wurden wir von der ILS Oberland zu einer „Wohnungsöffnung“ nach Hohenbirken alarmiert. Wir übernahmen die Erstversorgung bis der Rettungsdienst vor Ort war. Mehr Informationen auch auf unserer Facebook Seite.
Einsatzchronik 2022
22.12.2022 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Reindlschmiede Alarmmeldung: Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz Alarmierungszeit: 20:13 – 21:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Notarzt & Rettungswagen, Rettungshubschrauber Details: Die ILS Oberland alarmierte uns erneut zur Unterstützung eines medizinschen Rettungseinsatzes im Ortsteil Reindlschmiede. Unsere Aufgabe war es wieder, den Rettungshubschrauberlandeplatz auszuleuchten und abzusichern. Mittels Hubschrauber wurde..Weiterlesen
08.12.2022 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Reindlschmiede Alarmmeldung: Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz Alarmierungszeit: 17:52 – 19:15 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Notarzt & Rettungswagen, Rettungshubschrauber Details: Die ILS Oberland alarmierte uns zur Unterstützung eines medizinschen Rettungseinsatzes im Ortsteil Reindlschmiede. Unsere Aufgabe war es, den Rettungshubschrauberlandeplatz auszuleuchten und abzusichern. Mittels Hubschrauber wurde der Patient/die..Weiterlesen
14.09.2022 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Langau Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit PKW Alarmierungszeit: 22:24 – 23:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt, Polizei Details: Gegen 22.24 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn auf die Tölz 5 Höhe Langau alarmiert. Die ILS Oberland teilte mit, dass sich ein PKW überschlagen hat...Weiterlesen
03.09.2022 – Wohnungsöffnung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmmeldung: Wohnungsöffnung Alarmierungszeit: 03:36 – 04:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt, Polizei Details: Heute gegen 03:36 Uhr wurden wir von der ILS Oberland zu einer „Wohnungsöffnung“ nach Hohenbirken alarmiert. Wir übernahmen die Erstversorgung bis der Rettungsdienst vor Ort war. Mehr Informationen auch auf unserer Facebook Seite.
02.09.2022 – Verwirrte Person
Einsatzort: Langau Alarmmeldung: keine Alarmierungszeit: Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Bei einer Bewegungsfahrt viel uns eine ältere Dame mit Rollator auf. Sie war in der Wiese Richtung Langau unterwegs. Unsere Kameraden sprachen sie an, ob alles in Ordnung sei und hierbei stellte sich heraus, dass sie im Nahe gelegenen..Weiterlesen
29.06.2022 – Wohnungsöffnung
Einsatzort: Karpfsee Alarmmeldung: Wohnungsöffnung, akut Alarmierungszeit: 11:27 – 12:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, Notarzt Details: Heute gegen 11:27 Uhr wurden wir von der ILS Oberland zu einer „Wohnungsöffnung Akut“ nach Karpfsee alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurde uns dann doch von einer Angehörigen die Wohnungstüre geöffnet. Wir kümmerten uns..Weiterlesen
09.06.2022 – Brand
Einsatzort: Schönrain Alarmmeldung: Brand auf Bauernhof Alarmierungszeit: 06:58 – 07:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Geretsried. FFW Penzberg, FFW Osterhofen, FFW Schönrain, FFW Oberbuchen, FFW Königsdorf, KBM, Polizei, Notarzt Details: Die Alarmierung am Donnerstag morgen weckte nicht nur die Kameraden der Feuerwehr Mürnsee sondern auch..Weiterlesen
28.05.2022 – Verkehrsunfall
Einsatzort: B11 zwischen Kiensee und Langau Alarmmeldung: Anhänger umgekippt Alarmierungszeit: 16:17 – 17:45 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn, Polizei, Notarzt Details: Ein mit grossen Steinen belandener Anhänger ist auf der B11 ins Schlingern gekommen und hat ein entgegenkommendes Fahrzeug touchiert. Der/Die Fahrer/in im..Weiterlesen
11.05.2022 – Fehlalarm
Einsatzort: unbekannt Alarmmeldung: ausgelöste Sirene in Mürnsee Alarmierungszeit: 15:07 – 15:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Nach Alarmierung über die Sirene in Mürnsee und Rücksprache mit der Leitstelle hat der 47/1 die Gebäude mit Druckknöpfen für die Sirenenalarmierung kontrolliert. Es konnte keine Ursache für die Alarmierung entdeckt werden.
25.04.2022 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: Auto gegen Baum Alarmierungszeit: 06:56 – 08:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Polizei, Notarzt Details: Aus noch ungeklärter Ursache ist ein PKW von der Strasse nach links abgekomment und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer ist selbstständig aus dem Fahrzeug gekommen. Wir..Weiterlesen
16.04.2022 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma GKS Alarmierungszeit: 14:54 – 15:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Polizei, Notarzt Details: Erneute Auslösung desselben Melders. Bei der Erkundung wurde erneut weder Rauch noch Feuer entdeckt. Die BMA wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
16.04.2022 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma GKS Alarmierungszeit: 09:03 – 09:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1, Polizei, Notarzt Details: Bei der Erkundung wurde weder Rauch noch Feuer entdeckt. Die BMA wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
21.02.2022 – Sturmschaden
Einsatzort: Fletzen Alarmmeldung: Baum auf Strasse Alarmierungszeit: 11:00 – 11:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: keine
17.02.2022 – Sturmschaden
Einsatzort: Letten Alarmmeldung: Baum auf Strasse Alarmierungszeit: 12:00 – 12:15 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: keine
Einsatzchronik 2021
04.09.2021 – Einsatz nach Ölspur
Einsatzort: B11 Reindlschmiede – Langau Alarmmeldung: Strasse reinigen Alarmierungszeit: 13:52 – 15:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 & FFW Mürnsee 55/1 Details: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug hat zwischen Reindlschmiede und Langau jede Menge Öl verloren. Dies führte zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. 12 Kameraden rückten aus, um das Öl..Weiterlesen
18.07.2021 – Amtshilfe bei Hochwassereinsatz
Einsatzort: Vorderriss Alarmmeldung: Durch Hochwasser bedrohtes Anwesen Alarmierungszeit: 06:30 – 10:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 55/1 Details: Durch ein über Tage anhaltendes Regenwetter kam es örtlich zu Hochwasserlagen. Das eigentliche Einsatzgebiet rund um Bad Heilbrunn kam diesmal unbeschadet davon. Jedoch wurde über die Leitstelle Oberland Amtshilfe aus Vorderriss angefragt...Weiterlesen
30.06.2021 – Baum auf Straße
Einsatzort: Fletzen Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 16:35 – 17:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Unwetter mit Starkregen und Böhen verursachen das Umstürzen eines Baumes auf die Straße Höhe Tennisplatz. Es kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Durch den Einsatz von Motorsäge und Körperkraft konnte der Baum von der..Weiterlesen
10.06.2021 – Einsatz nach Starkregen
Einsatzort: Hohenbirken, Kiensee, Mürnsee, Unterkarpfsee, Letten, Fletzen Einsatzzeitraum: 04:51 – 08:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 & Mürnsee 55/1 Details: Nach einem Starkregen kam es lokal zu Überflutungen. So war auch Kiensee Höhe Kapelle wieder betroffen. Die Straße von Kiensee nach Mürnsee musste vorübergehend gesperrt werden. Mehr Informationen auch auf..Weiterlesen
10.06.2021 – Einsatz nach Starkregen
Einsatzort: Hohenbirken, Kiensee, Mürnsee, Unterkarpfsee, Letten, Fletzen Einsatzzeitraum: 04:51 – 08:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 & Mürnsee 55/1 Details: Nach einem Starkregen kam es lokal zu Überflutungen. So war auch die B11 kurz vor Reindlschmiede aus Richtung Kreuzung Kiensee betroffen. Die B11 musste zeitweise einseitig gesperrt werden. Mehr Informationen..Weiterlesen
10.06.2021 – Einsatz nach Starkregen
Einsatzort: Hohenbirken, Kiensee, Mürnsee, Unterkarpfsee, Letten, Fletzen Einsatzzeitraum: 04:51 – 08:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 & Mürnsee 55/1 Details: Nach einem Starkregen kam es lokal zu Überflutungen und Wasser in Keller. Betroffenen Haushalten wurde geholfen. Mehr Informationen auch auf unserer Facebook Seite (Facebook Bericht).
01.05.2021 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Hohenbirken – Fletzen Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt Alarmierungszeit: 11:07 – 13:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FW Mürnsee 47/1, FW Mürnsee 55/1, FW Penzberg, 2x RTW, 1x NEF, 1x ELRD, 2x POL & KBM vor Ort Details: Kurz vor Ortseingang Hohenbirken ist es zu einem Verkehrsunfall..Weiterlesen
18.01.2021 – Baum auf Straße
Einsatzort: Bocksberg Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 07:45 – 08:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Durch den Einsatz von Motorsäge und Körperkraft konnte der Baum von der Straße entfernt werden.
Einsatzchronik 2020
01.09.2020 – Hochwassereinsatz
Einsatzort: Hohenbirken Einsatzzeitraum: 14:00 – 15:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 55/1 Details: Eine Pumpenverbauung in Hohenbirken durch Starkregen wurde notwendig (Facebookbericht).
13.08.2020 – Baum auf Strasse
Einsatzort: Unterkarpfsee Einsatzzeitraum: 06:45 – 07:55 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 Details: Die Strassenverbindung zwischen Hohenbirken und Mürnsee war kurzzeitig auf Höhe Unterkarpfsee durch einen umgestürtzten Baum blockiert. Der 47/1 rückte mit auschließlich Kameraden aus Mürnsee aus. Der Baum wurde zersägt und die Blockade beseitigt. Kameraden aus Hohenbirken konnten nur..Weiterlesen
03.08.2020 bis 04.08.2020 – Hochwassereinsätze
Einsatzort: Hohenbirken, Kiensee, Mürnsee, Unterkarpfsee, Letten, Fletzen Einsatzzeitraum: Beginn 03.08.2020 ca. 22:30 Uhr; Ende 04.08.2020 ca. 19:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, Mürnsee 55/1, FFW Bad Heilbrunn, Logistikunterstützung (Sandsäcke) durch die FFW Bad Tölz und Geretsried Details: Nach tagelangen und ergiebigen Regenfällen (klassische Vb (sprich: „fünf B“) Wetterlage) traten die..Weiterlesen
25.07.2020 – Schwerer Verkehrsunfall
Einsatzort: B11 zwischen Kreuzung Kiensee und Abzweig Schönau Einsatzzeitraum: 21:20 – 01:15 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, Mürnsee 55/1, Bad Tölz 71/1, Penzberg 71/1, Penzberg 76/1, Christoph München Details: 15 Kameraden der Feuerwehr Mürnsee waren am Abend bis spät in die Nacht auf der B11 im Einsatz, um nach einem..Weiterlesen
22.07.2020 – Einsatz nach Ölspur
Einsatzort: Hohenbirken Einsatzzeitraum: 18:15 – 19:45 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 55/1 Details: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden alarmiert, um im Dorfbereich Hohenbirken eine Ölspur zu beseitigen. Durch den Einsatz von Ölbindemitteln konnte der Großteil des Öls aufgenommen und beseitigt werden. Mehr Informationen auch auf unserer Facebook Seite (Facebookbericht).
04.07.2020 – Einsatz First Responder
Einsatzort: Fletzen Alarmmeldung: Fahrradfahrer gestürzt Alarmierungszeit: 13:30 Uhr Alarmierte Kräfte: Person an RTW Penzberg 71-1 übergeben
29.02.2020 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: BMA Nantesbuch Alarmierungszeit: 21:03 – 22:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Die BMA auf Nantesbuch wurde ausgelöst. Der 47/1 war zu erst vor Ort und erkundete die Lage. Vor Ort angekommen war der 55/1 bereit, mittels TSA kurzfristig eine Wasserversorgung sicherzustellen. Glücklicherweise..Weiterlesen
27.02.2020 – Baum auf Straße
Einsatzort: gesamtes Schutzgebiet Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 21:00 – 23:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Eine wilde Sturmnacht mit Sturmtief „Bianca“ hat für zahlreiche Einsätze gesorgt. 17 Mann unserer Feuerwehr zersägten Bäume und befreiten Strassen von umherfliegenden Gegenständen, um weiteren Schaden abzuwenden.
11.02.2020 – Baum auf Straße
Einsatzort: Nantesbuch Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 07:30 – 08:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Durch den Einsatz von Motorsäge und Körperkraft konnte der Baum von der Straße entfernt werden.
04.02.2020 – Baum auf Straße
Einsatzort: Fletzen Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 06:30 – 07:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1 Details: Durch den Einsatz von Motorsäge und Körperkraft konnte der Baum von der Straße entfernt werden.
03.02.2020 – Hochwassereinsätze
Einsatzort: gesamter Schutzraum Alarmmeldung: drohende Überschwemmung Alarmierungszeit: 20:26 – 22:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee 47/1, FFW Mürnsee 55/1 Details: Lang anhaltene Regenfälle und Tauwetter in den Bergen ließen die Flußpegel stark angesteigen. Zudem verhinderte der gefrorene Boden ein zügiges Versickern. Dies hatte zur Folge, dass an mehreren Punkten im..Weiterlesen
30.01.2020 – Einsatz First Responder
Einsatzort: B11, Höhe Letten Alarmmeldung: PKW in Graben Alarmierungszeit: 09:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1)
Einsatzchronik 2019
20.12.2019 – Einsatz First Responder
Einsatzort: Reindlschmiede, Mürnsee Einsatzzeitraum: 20:15 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1
13.10.2019 – Einsatz First Responder
Einsatzort: Verkehrsunfall mit Motorrad, B11 kurz vor Schönrain Einsatzzeitraum: 12:44 – 13:10 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, RTW Details: Die Feuerwehr Mürnsee wurde zu einem First Responder Einsatz gerufen, um bei einem Motorradunfall zu helfen.
10.09.2019 – Verkehrsunfall Langau
Einsatzort: Langau Einsatzzeitraum: 17:19 – 18:15 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Bad Heilbrunn, Mürnsee 47/1, 1x RTW, Polizei Details: Alarmierung zu einem Verkehrsunfall in die Langau. Zwei PKW’s waren zusammengestossen, eine verletzte Person gemeldet. Nach Eintreffen der Hilfskräfte ist glücklicherweise kein größerer Personenschaden festgestellt worden. Größere Mengen Betriebsstoffe sind nicht freigesetzt..Weiterlesen
12.08.2019 – Schwelbrand in Linden
Einsatzort: Oberbuchen (Linden) Einsatzzeitraum: 19:45 – 21:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Oberbuchen, FFW Bad Heilbrunn, FFW Bad Tölz und wir als FFW Mürnsee 47/1 sowie 2x RTW, 1x NEF, 1x ELRD Details: Um ca. 19.45 Uhr wurde zu einem Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in den Gemeindebereich Oberbuchen (Linden) alarmiert. Die Alarmierung..Weiterlesen
13.07. & 14.07.2019 – Unterstützung Bad Heilbrunner Festwoche
Einsatzort: Bad Heilbrunn Einsatzzeitraum: Samstag 17:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr Details: Zur Unterstützung der Bad Heilbrunner Festwoche führten wir am Abend Einweisungstätigkeiten auf dem Parkplatz des Festzelts durch. Am Sonntag unterstützen 18 Kameraden unserer Feuerwehr den Trachtenverein Bad Heilbrunn im Festzelt. Unsere Aufgabe war es, Brathendl..Weiterlesen
29.06.2019 – Brandwache Johannifeuer
Einsatzort: Bolzplatz Hohenbirken Einsatzzeitraum: 17:00 – 00:30 Uhr Details: Zur Absicherung des von der Jugendfeuerwehr organisierten Johannifeuers in Hohenbirken stellten wir eine Brandwache. Vor Ort „im Dienst“ war eine Staffelbesatzung mit unserem Mürnsee 47/1.
07.06.2019 – Schwerer Verkehrsunfall
Einsatzort: B11 Letten Richtung Königsdorf Einsatzzeitraum: 13:15 – 15:30 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, Mürnsee 55/1, Feuerwehr Schönrain, 2x RTW, 1x NEF, 1x RTH, 1x Polizei und Straßenbaumeisterei Details: Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B11. Zwei PKW’s waren frontal zusammengestossen und beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Wir richteten eine..Weiterlesen
25.05.2019 – Sicherheitswache Boxberg
Einsatzort: Boxberg Einsatzzeitraum: 21:00 – 22:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 Details: Es wurde mit einer Staffelbesatzung die Überwachung eines großen Feuerwerks auf Boxberg übernommen.
24.05.2019 – Technische Hilfe
Einsatzort: Letten Einsatzzeitraum: 21:00 – 22:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 55/1, Straßenbaumeisterei & Polizei Details: Jetzt doch der Einsatz zur Beseitung einer Ölspur, diesmal in Letten. Der voll besetzte 55/1 rückte mit Ölbindemittel und Gerätschaften aus, um die Gefahr zu beseitigen. Das war dadurch der dritte Einsatz des Tages der..Weiterlesen
24.05.2019 – Technische Hilfe
Einsatzort: Boxberg Einsatzzeitraum: 19:40 – 20:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 55/1 Details: Der zweite Einsatz am Tag betraf eine Erkundung eines Gebietes am Boxberg/Letten, um das Vorhandensein und die Gefahr einer Ölspur einzuschätzen und gegebenenfalls zu bekämpfen. Es blieb bei einer Erkundung. Kein weiterer Einsatz war erforderlich.
24.05.2019 – Einsatz First Responder
Einsatzort: Mürnsee, B11 Abzweigung Reindlschmiede/Ramsau Einsatzzeitraum: 16:01 – 16:21 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, RTW & Notarzt Details: Die Feuerwehr Mürnsee wurde zu einem First Responder Einsatz gerufen, um einem schwer gestürzten Radlfahrer zu helfen.
20.05.2019 bis 21.05.2019 – Hochwassereinsätze
Einsatzort: gesamtes Einsatzgebiet Einsatzzeitraum: Beginn 20.05.2019 ca. 18:00 Uhr; Ende 21.05.2019 ca. 18:00 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, Mürnsee 55/1 Details: Nach heftigen Regenfällen und Tauwetter in den Bergen kam es zu einem enormen Anstieg von Reindlbach und Loisach, was zu zahlreichen Überschwemmungen im Einsatzgebiet führte. Dies führte zu einer..Weiterlesen
20.05.2019 – Erkundung im Überschwemmungsbereich
Einsatzort: Hohenbirken Einsatzzeitraum: 17:22 – 17:52 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1 Details: Während heftiger Regenfällen und einsetzenden Überschwemmungen wurde die Feuerwehr Mürnsee zu einem Erkundungseinsatz alarmiert. Es galt zu beurteilen, ob ein unbekanntes und unbesetztes Fahrzeug im Überschwemmungsbereich droht, weggespült zu werden. Glücklicherweise tauchte während der Erkundung der Fahrzeugführer auf.
28.04.2019 – Einsatz nach Ölspur
Einsatzort: Mürnsee Einsatzzeitraum: 14:10 – 16:10 Uhr Alarmierte Kräfte: Mürnsee 47/1, Mürnsee 55/1 Details: 12 Kameraden der Feuerwehr Mürnsee rückten aus, um eine Ölspur zwischen B11 Höhe Kiensee bis zum Reindlbach auf Agrarweg Richtung Ramsau zu beseitigen. Mehr Informationen auch auf unserer Facebook Seite (Facebookbericht).
22.04.2019 – Einsatz First Responder
Einsatzort: Mürnsee Einsatzzeitraum: 12:25 – 12:45 Uhr Alarmierte Kräfte: First Responder, RTW Penzberg Details: First Responder Einsatz nach einem Treppensturz.
02.04.2019 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Gut Karpfsee Einsatzzeitraum: 11:28 – 11:48 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1), 2x RTW, 1x NEF, 1x ELRD, 1x Polizei Details: Leichte Rauchentwicklung in der Energiezentrale auf Gut Karpfsee, Firma GKS. Ursache war ein durchgebrannter Generator. Informationen auch auf unserer Facebook Seite (Facebookbericht).
21.03.2019 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Gut Karpfsee Einsatzzeitraum: 17:15 – 18:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1), 2x RTW, 1x NEF, 1x ELRD, 1x Polizei Details: Alarm durch Brandmeldeanlage auf Gut Karpfsee, Firma GKS. Es stellte sich als Fehlalarm heraus, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten.
15.01.2019 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Bocksberg Einsatzzeitraum: 16:00 – 17:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1)
12.01.2019 – Unterstützung bei Schneeräumarbeiten
Einsatzort: Bad Heilbrunn Einsatzzeitraum: 07:30 – 16:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (55/1) + Personal Details: Nach den starken Schneefällen der vergangen Tage und deren Auswirkungen wurde in der Nacht vom 10.01. auf 11.01. der Katastrophenfall im Landkreis ausgerufen. Auch in Bad Heilbrunn war es notwendig öffentliche Dachräume zur Gefahrenabwehr..Weiterlesen
11.01.2019 – Erster Einsatz Mürnsee 55/1
Einsatzort: Bad Heilbrunn Einsatzzeitraum: 17:00 – 20:00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (55/1) Details: In Vorbereitung des Schneeräumeinsatzes auf Dächern öffentlicher Gebäude wurde eine Versorgungsfahrt für und mit der FFW Bad Heilbrunn durchgeführt. Diese war zeitgleich der erste offizielle Einsatz für den gebrauchten Neuzugang der Feuerwehr Mürnsee.
11.01.2019 – Freilegen der Hydranten
Einsatzort: gesamte Gemeindegebiet der FFW Mürnsee Zeitraum: 14:30 – 17.00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1) Details: Nach den starken Schneefällen der vergangen Tage war es notwendig sowohl Oberflur-, als auch Unterflurhydranten von den Schneemassen zu befreien und für den Einsatzfall verfügbar zu machen.
10.01.2019 – Drohender Schneebruch über Fahrbahn
Einsatzort: Landstraße Fletzen – Hohenbirken Alarmmeldung: Baum droht auf Straße zu stürzen Alarmierungszeit: 16.00 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1)
06.01.2019 – Einsätze nach Schneefall
Einsatzort: Gesamtes Einsatzgebiet Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: ab 07:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee (47/1) Details: Es wurden in einer Gesamteinsatzzeit von ca. 3h insgesamt drei Einsätze im gesamten Einsatzgebiet abgearbeitet. 07:30 – 09:00 Uhr Mürnsee, Schnee von herabhängender Telefonleitung entfernt 09:10 – 10:00 Uhr Fletzen, Baum droht auf..Weiterlesen
Einsatzchronik 2018
09.12.18 – Christkindlmarkt Reindlschmiede
Am 09. Dezember führte die Feuerwehr Mürnsee in der Zeit von 09-18 Uhr die Verkehrssicherung/Sicherheitswache des Altbayrischen Christkindlmarkts an der Reindlschmiede durch.
09.12.18 – Einsatz nach Sturm
Einsatzort: Landstraße Fletzen – Hohenbirken Alarmmeldung: THL Baum auf Straße Alarmierungszeit: 08.03 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee
09.12.18 – Einsatz nach Sturm
Einsatzort: B11 Alarmmeldung: THL Baum auf Straße Alarmierungszeit: 07:36 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee
12.11.18 – Verkehrssicherung
Einsatzort: MürnseeAlarmierte Kräfte: FFW Mürnsee Details: Es wurde in der Zeit von 18-19 Uhr der der Martinszug vom Waldkindergarten in Mürnsee gesichert.
10.11.18 – Verkehrssicherung
Einsatzort: Münsee Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee Details: Es wurde in der Zeit von 17-18 Uhr der der Martinszug in Mürnsee gesichert.
10.11.18 – Verkehrssicherung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee Details: Es wurde in der Zeit von 17-18 Uhr der der Martinszug in Hohenbirken gesichert.
30.10.2018 – Einsätze nach Sturm
Einsatzort: Gesamtes Einsatzgebiet Alarmmeldung: Baum auf Straße Alarmierungszeit: 04:41 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee Details: Es wurden in einer Gesamteinsatzzeit von ca. 3h insgesamt 7 Sturmeinsätze im gesamten Einsatzgebiet abgearbeitet.
26.10.2018 – Rauchentwicklung im Freien
Einsatzort: Langau Alarmmeldung: Rauchentwicklung im Freien Alarmierungszeit: 08:48 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee & FFW Bad Heilbrunn Details: Die Rauchentwicklung im Freien stellte sich als Räumfeuer heraus.
04.09.2018 – Traghilfe
Einsatzort: Hohenbirken Alarmmeldung: Traghilfe für den Rettungsdienst Alarmierungszeit: 19:52 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, RTW & NA
14.07.2018 – Sicherheitswache Stiftung Nantesbuch
Einsatzort: Stiftung Nantesbuch Alarmierungszeit: 18-22 Uhr
17.06.2018 – Sicherheitswache Kapellenfest Hohenbirken
Einsatzort: HohenbirkenAlarmierungszeit: 9-14 Uhr
17.06.2018 – First Responder Einsatz
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierungzeit: 11:30 Uhr Alarmierte Kräfte: FFW Mürnsee, 1x RTW
03.06.2018 – Brandmeldeanlange
Einsatzort: Karpfsee Alarmierungszeit: 14:03 Uhr Alarmmeldung: Ausgelöste Brandmeldeanlage Alarmierte Kräfte: KBM, Rettungsdienst
30.05.2018 – Brand Obersteinbach
Einsatzort: Obersteinbach Alarmierungszeit: 08:15 Uhr Alarmmeldung: Brand in Gebäude/ Zimmer (Person in Gefahr) Mit alarmierte Kräfte: FFW Bichl, FFW Obersteinbach, FFW Bad Heilbrunn, FFW Penzberg, Rettungsdienst
13.05.2018 – Baum auf Straße
Einsatzort: Nantesbuch Ortsmitte Alarmierungszeit: 17:40 Uhr Alarmmeldung: Baum auf Straße
27.03.2018 – Verkehrsunfall B11
Einsatzort: B11 zw. Schönrain und Reindlschmiede Alarmierungszeit: 10:35 Uhr Alarmmeldung: VU B11 Alarmierte Feuerwehren: FFW Mürnsee, FFW Königsdorf, FFW Schönrain, FFW Bad Heilbrunn
20.01.2018 – Sicherheitswache Stiftung Nantesbuch
Am 20. Januar stellten wir 6 Mann von 11-17 Uhr zu einer Sicherheitswache am Auftaktfest der Stiftung Nantesbuch ab.
Einsatzchronik 2017
10.12.2017 – Christkindlmarkt Reindlschmiede
Einsatzort: Reindlschmiede Parkplatz Einsatzbeginn: 9:00 Uhr Einsatzkräfte: FFw Mürnsee
12.11.2017 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierungszeit: 21:35 Uhr Alarmmeldung: THL RTW in Wiese
11.11.2017 – Verkehrssicherung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierungszeit: 16:45 Uhr Alarmmeldung: Sankt Martinsumzug
10.11.2017 – Verkehrssicherung
Einsatzort: Mürnsee Alarmierungszeit: 16:45 Uhr Alarmmeldung: Sankt Martinsumzug
25.09.2017 – Brandmeldeanlage
Einsatzort: Gut Karpfsee, Firma GKS Alarmierungszeit: 19:15 Uhr Alarmmeldung: Brandmeldeanlage/ Feuermeldung
25.08.2017 – Verkehrsunfall
Einsatzort: B11 Reindlschmiede Alarmierungszeit: 21:37 Uhr Alarmmeldung: THL, VU, Motorrad auslaufender Kraftstoff
24.08.2017 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Reindlschmiede Alarmierungszeit: 21:29 Uhr Alarmmeldung: THL, Baum auf Fahrbahn
18.08.2017 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Fletzen Alarmierungszeit: 23:41 Uhr Alarmmeldung: THL, Baum auf Fahrbahn
18.08.2017 – Baum auf PKW
Einsatzort: Töl 5 Achmühle Alarmierungszeit: 22:36 Uhr Alarmmeldung: THL Baum auf PKW
01.08.2017 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Fletzen Alarmierungszeit: 23:50 Uhr Alarmmeldung: THL, Baum auf Fahrbahn
24.06.2017 – Sicherheitswache
Einsatzort: Gut Karpfsee Alarmierungszeit: ab 10:00 Uhr ganztägig Alarmmeldung: Sicherheitswache
20.06.2017 – Person in Wasser
Einsatzort: Loisach Alarmierungszeit: 15:18 Uhr Alarmmeldung: THL Person im Wasser
06.04.2017 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Töl 5, Achmühle Alarmierungszeit: 16:45 Uhr Alarmmeldung: VU PKW überschlagen. THL klein.
02.04.2017 – Verkehrsunfall
Einsatzort: B11 höhe Reindlschmiede Alarmierungszeit: 11:17 Uhr Alarmmeldung: THL, VU klein, auslaufende Krafstoffe
Einsatzchronik 2016
26.12.2016 – Brand
Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag musste die FW Mürnsee ausrücken. Um 19:28 Uhr wurden wir in die Nachbargemeinde Bichl zu einem Bauernhofbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand die Tenne in Vollbrand; durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte das übergreifen auf Wohn- und Nachbargebäude verhindert werden. Pressebericht.
25.12.2016 – Technische Hilfeleistung
Die FW Mürnsee wurde am 25.12 um 09:30 Uhr zu einer kleinen THL alarmiert (Katze auf Baum). Leider konnten wir ohne Drehleiter nicht viel ausrichten und so mussten wir die FW Penzberg mit ihrer Drehleiter nach alarmieren. Die Katze wurde nach ca. 1 Std wieder ihrem Herrchen übergeben. Wir bedanken..Weiterlesen
14.09.2016 – Verkehrsunfall
Einsatzort: Langau Alarmierungszeit: 12:47 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee, FFw Bad Heilbrunn, 1 KTW, 1 RTW, 1 NEF, 1 RTH Alarmmeldung: THL VU Motoradfahrer 1x schwer Pressebericht
05.08.2016 – Überschwemmung
Einsatzort: Kiensee Alarmierungszeit: 16:22 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee Alarmmeldung: Gehweg/ Fahrbahn überschwemmt Einsatzbericht: Die Straße in Kiensee war überflutet und musste von der Feuerwehr beschildert werden. Auf dem benachbarten Grundstück musste eine Tauchpumpe eingesetzt werden.
08.07.2016 – Brand
Einsatzort: Ramsau Alarmierungszeit: 06:35 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee, FFw Bad Heilbrunn, FFw Oberbuchen, FFw Penzberg, FFw Bad Tölz, FFw Obersteinbach, BRK, Polizei Alarmmeldung: Brand Bauernhof Pressebericht
25.06.2016 – Brand
Einsatzort: Mürnsee Alarmierungszeit: 13:58 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee Alarmmeldung: Brand Gebüsch Einsatzbericht: Eine kleine Unaufmerksamkeit beim Beseitigen von Unkraut führte zu einem Brand einer Hecke. Dieser Brand wurde aber durch das beherzte Eingreifen von Nachbarn relativ schnell eingedämmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Situation bereits unter Kontrolle und..Weiterlesen
04.04.2016 – Explosion
Einsatzort: Hofgut Letten Alarmierungszeit: 15:37 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee, FFw Bad Heilbrunn, FFw Penzberg, FFw Obersteinbach, Tölz Land, Florian Tölz, BRK, Polizei Alarmmeldung: Explosion Hofgut Letten, hoher Personenschaden. Pressebericht
01.03.2016 – Vermisste Persone
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierungszeit: 19:50 Uhr Alarmierte Kräfte: FFw Mürnsee, FFw Bad Heilbrunn, Hundestaffel Rotes Kreuz, ELRD, BRK, Bergwacht Penzberg, Wasserwacht Penzberg, Polizei, Wasserwacht Bad Tölz, Alarmmeldung: Vermisste Person Pressebericht
01.03.2016 – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Hohenbirken Alarmierungszeit: 12:35 Uhr Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Mürnsee Einsatzbericht: THL 1 keine weiteren Kräfte